Tinni-Logo200

In einer Zeit in der den Ärzten immer weniger Zeit für ausführliche Patientengespräche bleibt, übernehmen die Selbsthilfegruppen z.B. durch Fachvorträge einen großen Teil der Aufklärung über das Krankheitsbild.
Im Vordergrund der Selbsthilfearbeit steht aber der Erfahrungsaustausch und die Bereitschaft verständnisvoll die Sorgen und Nöte der andern Betroffenen anzuhören und zu verstehen.
Die Tinnitus-Selbsthilfe-Gruppe arbeitet seit 1997 sehr erfolgreich im Rahmen der Selbsthilfegemeinschaft Bad Laer

 

 In der Selbsthilfegemeinschaft Bad Laer arbeiten die Selbsthilfegruppen:
    Angst & Depression
    Diabetes
    Fibromyalgie
    Menschen mit Hörschäden
    Multiple Sklerose
    Parkinson
    Polio- Spätfolgen
    Sarkoidose
    Schlaganfall
    Stoma
    Tinnitus
    Rheuma- Liga Arbeitsgemeinschaft

selbstkreis

Unterstützt werden wir und alle anderen Gruppen unserer Selbsthilfegemeinschaft vom Verein Gesundheitszentrum Bad Laer e.V.

lkos-logogrun-100

Das Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt beim Landkreis Osnabrück

  • gibt auskunft über bestehende Selbsthilfegruppen
  • hilft bei der Gründung von Selbsthilfegruppen
  • ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Selbsthilfe und das Ehrenamt

 

 

 

 

Willkommen